Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen, zum Schutz personenbezogener Daten, in erster Linie zum Zweck Ihrer individuellen Betreuung, zur Vereinfachung der Nutzung und zur Verbesserung der Qualität unserer Webseite und ihrer Inhalte verarbeitet und genutzt.
Name und Anschrift des Verantwortlichen:
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze und Bestimmungen, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Personendaten entscheidet, ist:
BIMATE GmbH
Talgut-Zentrum 16
CH-3063 Ittigen, Schweiz
E-Mail: ralph.hofstetter@bimate.ch
Datenlöschung und Speicherdauer:
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies in Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Cookies:
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert, um eine Wiedererkennung und eine Analyse dessen Nutzung von Webseiten zu ermöglichen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Hosting Provider & Server Log-Dateien:
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- verweisende Webseite
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sowie alle Daten dieser Webseite werden bei unserem Hosting-Provider Webland AG, Emil Frey-Strasse 85, 4142 Münchenstein gespeichert, deren Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.webland.ch/de-ch/Ueber-uns/Datenschutz
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Kontaktformular:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten sowie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich, ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls nur eingeschränkt beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschliessend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie z. B. bei einer sich etwaig anschliessenden Vertragsabwicklung.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung:
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit unter moodle@bimate.ch an uns wenden.
Rechtliche Grundlage:
Die schweizerische Datenschutzgesetzgebung bildet die Grundlage dieser Datenschutzerklärung.
Veränderung der Datenschutzerklärung:
Wir passen die vorliegende Datenschutzerklärung, soweit erforderlich, stets den neuen und sich ändernden Bedürfnissen an. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Januar 2023, Ittigen CH